Gabelflug

Von einem Gabelflug, oder „Open Jaw Flight“ ist die Rede, wenn der Flughafen zur Rückreise nicht dem Zielflughafen bei der Ankunft im Reiseland entspricht. Einfacher erklärt an einem Beispiel: Der Reisende fliegt vom Flughafen Frankfurt nach Barcelona. Der Rückflug nach Frankfurt findet zu einem späteren Zeitpunkt aber nicht von Barcelona, sondern von Madrid aus, statt. Von einem „Double Open Jaw“ – Flug spricht man, wenn weder Start- noch Zielflughafen übereinstimmen. Ein einfaches Beispiel ist: Start in Frankfurt und Landung in Barcelona. Der Rückflug findet von Madrid nach Stuttgart statt.

Sogenannte Gabelflüge sind bei besonders bei Personen beliebt, die ihre Urlaubstage gerne individuell planen. Land und Leute können mit dem Mietwagen kennengelernt werden. Am Tag des Rückflugs wird der Mietwagen einfach am Flughafen abgegeben. Auch für Geschäftsreisende sind Gabelflüge meist eine sogar ökonomische Alternative. So können mehrere Termine mit dem Mietwagen oder durch günstige Inlandsflüge wahrgenommen werden.

Bewertung unserer Besucher
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner